- INGUS berät seit 2019 insgesamt 113.000 ha oder 1.130 km² landwirtschaftlich genutzte Fläche.
- Das Beratungsgebiet hat eine große naturräumliche Vielfalt. Von Norden her gehen die grundwassernahen, meist humusreichen Sandböden der Aller-Niederung in das große,
grundwasserferne Sandgebiet (Geestplatte) zwischen Burgdorf und Peine über, das in Richtung Süden 10 bis 15 km über die Autobahn A2 hinausreicht. Weiter südlich folgen
fruchtbare Schluffböden (Löss), die wie eine "Sahnehaube" auf den älteren Festgesteinen des hier beginnenden Mittelgebirges aufliegen. Ganz im Südosten, im Bereich des
Ostbraunschweigischen Hügellandes, ist der Lössschleier dann so dünn, dass die Festgesteine sogar bis an die Bodenoberfläche reichen.
- Der Wintergetreideanbau nimmt mit Abstand den größten Anteil ein, gefolgt von Mais, Zuckerrüben und (Früh-)Kartoffeln; mit ca. 13 % ist der
Grünlandanteil vergleichsweise gering.
- Der Schwerpunkt der insgesamt ca. 1.000 landwirtschaftlichen Betriebe liegt im Ackerbau, die Viehhaltung spielt nur eine geringe Rolle.
WRRL-Gebiet Aller links
Zwischen Hannover und Wolfsburg – nördlich u. südlich der Autobahn A2
Ihre Ansprechpartner*innen in unserer Zentrale in Hannover